Das Ziel scheint unerreichbar hoch: der 4.017 Meter hohe Weissmies in den Walliser Alpen (Schweiz). Für sechs Menschen ohne Bergerfahrung ist es das Abenteuer ihres Lebens.
1996 trat Michael Mittermeier erstmals mit seinem Programm "ZAPPED!" auf. Seitdem ist zwischen "Raumschiff Enterprise" und "Game of Thrones" einiges passiert.
Sophia Maier geht dorthin, wohin sich die wenigsten trauen. Ins Kriegsgebiet, zur rechten Demo, ins brennende Flüchtlingslager.
Günther Jauch tritt in jeder Folge gegen einen prominenten Gegner an. Dieser kann auf die tatkräftige Unterstützung von gleich vier selbst ausgewählten Mitspielern zählen.
"Mehr geht nicht! Die Mehrlinge" zeigt in drei Folgen den spannenden Alltag und die besonderen Herausforderungen mehrerer Familien mit Mehrlingen.
Vorwärts ist rückwärts, rechts ist links, oben ist unten. In "Die Gegenteilshow" ist alles genau andersrum als gewohnt.
Ende 2020 präsentierte Jörg Pilawa zeitgleich im Ersten, im Fernsehprogramm des Österreichischen Rundfunks und im Schweizer Fernsehen erstmals diese neue besondere Sams
Jetzt gibt’s Pocher-Power Hoch²: Deutschlands schlagfertigster Entertainer Oliver Pocher moderiert erstmalig gemeinsam mit seiner Ehefrau Amira als Sidek
Auf dem Sendeplatz "ZDFzeit" sind dienstags um 20:15 Uhr im Zweiten Deutschen Fernsehen große Primetime-Dokumentationen zu sehen.
Die Kelly Family feiert ihr Jubiläum: Vor genau 25 Jahren, im Jahr 1994, schaffte die Kelly Family ihren Durchbruch mit dem berühmten Album "Over the Hump".
Wer drei, vier oder fünf Kinder auf einen Schlag bekommt, muss ganz plötzlich zusammenrücken und teilen.
Wer kann’s besser? Kinder mit faszinierenden Talenten und Fähigkeiten treten an gegen prominente Gegner.
Jörg Pilawa sucht in der neuen Eurovisionsshow Kandidaten, die von sich behaupten: Ich weiß alles!
In der Doku-Reihe "Armes reiches Deutschland" gibt Ilka Bessin armen Menschen eine Stimme.
"Dieter Bohlen - Die Mega-Show feiert den erfolgreichsten Produzenten und Fernsehjuror Deutschlands.
Nach über 10 Jahren immer noch die Nummer 1: Oliver Geissen präsentiert Deutschlands erfolgreichste Musiksendung.
Frank Elstner, der Grandseigneur der Samstagabendunterhaltung, feiert seinen 75. Geburtstag und zahlreiche Showgrößen bereiten dem Jubilar in der ARD einen unvergesslichen Abend.
In der RTL-Dokumentation erzählt Kult-Comedienne Gaby Köster hautnah und aus ganz persönlicher Perspektive, wie sie mit ihrem Schicksalsschlag umgegangen ist und wie sie die letzten Jahre erlebt hat.
Vor über 40 Jahren veröffentlicht die Kelly Family ihr erstes Album. Heute hat sie mehr als 20 Millionen Tonträger verkauft. Aus diesem Anlass feiert Moderator Oliver Geissen gemeinsam mit der Kelly Family in der großen Show „40 Jahre The Kelly Family“ die ganz persönlichen Lieblingsalben der Band.
In seiner neuen Show lässt Dieter Nuhr Deutschlands Comedians mehr oder weniger moralisch relevante Fragen beantworten - unvorbereitet und voll improvisiert!
Was hat uns bewegt in diesem Jahr? Welche Menschen prägten es? Menschen, Bilder, Emotionen – so heißt es bei RTL immer im Dezember.
Oberlehrer Daniel Hartwich stellt das Schulsystem auf den Kopf: Promis werden zu Schülern und Kinder zu Paukern!
Thomas Gottschalk und Günther Jauch feiern 2013 ihre sensationelle Wiedervereinigung im Fernsehen.
Aktuell, relevant, bewegend: GÜNTHER JAUCH ist von 2011 bis 2015 der Polittalk aus dem Herzen der Hauptstadt.
Bei "5 gegen Jauch" wird der Spieß umgedreht: Wer weiß mehr? Deutschlands mutigster Quizmaster Günther Jauch oder seine Gegner, eine Gruppe aus fünf prominenten Kandidaten?
Herausragende Stars, musikalische Trends – die Musik-Doku-Reihe blickt hinter die Kulissen von Phänomenen der Musikgeschichte.
Udo Jürgens ist unvergessen, seine Musik unsterblich. In der RTL-Show „Merci Udo – Deutschland sagt Danke!“ präsentiert Barbara Schöneberger die beliebtesten Hits des großartigen Künstlers!
In einer bis dahin einzigartigen Live-Sendung begibt sich Kai Pflaume 2015 auf die Suche nach Vermissten und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe.
Comedian Guido Cantz öffnet im August 2015 im WDR Fernsehen allen Verbrauchern die Augen. Wie geil ist das denn?!
Wie ticken die Deutschen wirklich? Welche Rituale zelebrieren sie? Daniel Hartwich will es wissen!
Kai Pflaume taucht in der berührenden Doku-Reihe in die Welt von verschiedenen Menschen und in ihre Lebenssituationen ein – und die Kamera schaut den Protagonisten dabei über die Schulter.
Oliver Pocher muss sich drei Herausforderern stellen - in einem Spieleparcours der Extraklasse!
Das Jahresquiz lässt im Ersten mit Hilfe des Moderators Frank Plasberg jedes Jahr Kandidaten und Zuschauer in einem unterhaltsamen Ratespiel das jeweils vergangene Jahr durchleben.
Wer hat das Zeug zum Kanzler, wer kann die Herausforderungen dieses politischen Spitzenjobs meistern?
"Kuschelrock" ist Liebe und Musik – um diese Gleichung geht es auch in den von Oliver Geissen präsentierten "Kuschelrock"-Shows.
300.000 Euro können mit viel Wissen und etwas Glück abgeräumt werden – bei "Drei bei Kai", dem einzigen Quiz, bei dem die Familie der Joker ist!
Drei Prominente müssen in der von Frank Elstner moderierten Show unter Beweis stellen, wie gut sie sich in der faszinierenden Welt der Tiere auskennen.
In der von Günther Jauch moderierten Eventshow "Alt gegen Jung" gehen prominente Gäste in einem Generationenkampf folgenden Fragen auf den Grund: Was wissen die Alten von den Jungen, und umgekehrt?
20 Jahre nach dem Mauerfall bemühte sich Günther Jauch 2009 im großen "Ost-West-Duell" herauszufinden, ob die Deutschen mittlerweile zusammengewachsen sind und was Ossis und Wessis tatsächlich voneinander wissen.
In Günther Jauchs erfolgreicher RTL-Show "6! Setzen" spielen Viertklässler im Wissensduell gegen 600 Erwachsene im Studio und liefern sich einen spannenden Generationskampf.
Millionen Fernsehzuschauer zu Hause traten bei verschiedensten Experimenten gegen jeweils einen Experten im Studio an, der es eigentlich besser wissen müsste.
In der ZDF-Reihe "Auswandern ins Paradies" werden Auswanderer begleitet, deren Geschichten unterschiedlicher nicht sein könnten.
Themen, die uns alle angehen: Andrea Kiewel und Ralf Höcker präsentieren Juristerei für jedermann.
Spannende Produkttests, unglaubliche Berichte über Alltagsärger und Behördenirrsinn, praktische Geldspar-Tipps, unterhaltsame Studioaktionen – das ist "V - die Verbrauchershow".
Ob als Efje van Dampen, Sigi Schwäbli oder Horst Schlämmer – Hape Kerkeling mischt sich unters Volk!
In der Comedyserie wird aus Verwandlungskünstler Hape Kerkeling der Taxifahrer Günther Warnke. Während einer Fahrt mit ihm ist alles möglich!
Der preisgekrönte Comedian Paul Panzer stellte 2007 in seiner ersten eigenen TV-Show seine skurrilen Top 33 der wunderlichsten Meldungen und Tatsachen zu einem Thema vor.
Zum 60. Geburtstag der ARD präsentiert Reinhold Beckmann 2010 eine große Geburtstagsshow: Mit prominenten Gästen blickte er auf die emotionalsten Momente, die größten Stars und die beliebtesten Sendungen zurück.
2009 feiert RTL sein 25-jähriges Bestehen und Moderator Oliver Geissen blickt in zwei großen Jubiläumsshows auf die schönsten und unvergessenen TV-Momente zurück.
1954, 1974 und 1990 – diese Jahreszahlen sorgen auch heute noch bei Fußballfans regelmäßig für Herzklopfen: Deutschland wurde Fußball-Weltmeister.
Zusammen mit Moderator Oliver Geissen erinnern sich Prominente in der "80er Show" an "ihre" 80er – Requisiten, Showacts und Originalausschnitte helfen dabei.
Dirk Steffens widmet sich in seiner ersten eigenen Talksendung gemeinsam mit prominenten Gästen spektakulären Alltags- und Naturphänomenen.
Happy Birthday, RTL! 2004 wird der 20. Geburtstag des Senders mit zwei abendfüllenden Shows voller Highlights aus 20 Jahren Sendergeschichte, moderiert von Oliver Geissen, gefeiert.
In nur zwölf Monaten wollte Reiner Calmund 30 Kilo abnehmen und einen Halbmarathon bestreiten. Das Projekt "Iron Calli" war geboren.
Moderator Hape Kerkeling erinnert sich in der "70er Show" zusammen mit vielen prominenten Gästen an die Mode, Musik und die Ereignisse der Jahre 1970 bis 1979.
Oliver Geissen geht im Herbst 2009 auf eine nostalgische Zeitreise und lässt zusammen mit prominenten Gästen die Geschichte der DDR noch einmal Revue passieren.
Wer läuft schneller? Wer ist stärker? Mensch oder Tier? Spektakuläre Duelle stehen im Mittelpunkt der Show.
Spektakuläre Aktionen und witzige Tests – alles live, ohne Netz und doppelten Boden: "Unglaublich! Die Show der Merkwürdigkeiten".
Thorsten Schorn fällt in "Kochüberfall" mit prominenten Spitzenköchen im Schlepptau bei ahnungslosen Zeitgenossen ein, inspiziert deren Kühlschrank und zaubert aus den vorhandenen Zutaten raffinierte Menüs.
Bei der großen "Erste Hilfe Show" demonstriert Günther Jauch mit prominenten Gästen, wie man sich im Notfall richtig verhält.
Zu seinem 60. Geburtstag widmet das ZDF und i&u TV Franz Beckenbauer eine fast dreistündige Gala mit vielen prominenten Gästen.
Moderator Kai Pflaume sucht in zwei Live-Shows auf Sat.1 zusammen mit den Zuschauern den schlausten tierischen Hausbewohner der Deutschen.
Moderator Oliver Geissen erinnert sich in 10 Folgen "90er Show" bei RTL mit prominenten Gästen und Showacts, was für sie das Lebensgefühl der 90er ausmachte.
Es gibt nichts Gutes außer man tut es! Dieser Maxime folgt mittlerweile jeder dritte Deutsche und engagiert sich ehrenamtlich.
Achtung Verwechslungsgefahr: Eine Show mit dem Ziel, das ähnlichste Zwillingspaar Deutschlands zu ermitteln.
In "Die Uri Geller Show" ist der Kult-Magier dreißig Jahre nach seinem ersten TV-Auftritt zu sehen. Mit seinem Live-Experiment bringt er die Menschen wieder zum Staunen.
Aktuelle und lebensnahe Themen, sorgfältige Recherchen und eigenständige Qualität: die stern TV Reportage
2003 blickt Moderator Oliver Geissen in der "DDR Show" gemeinsam mit Eislaufstar Katarina Witt auf vier Jahrzehnte DDR zurück.
In der Personality-Show "Absolut..." steht immer ein Superstar der Musikszene ganz im Mittelpunkt einer Sendung.
Oliver Geissen diskutierte über die sensationelle Michael Jackson-Dokumentation des britischen TV-Journalisten Martin Bashir.
Show, Spiel und Talk mit Rechengenies und Prominenten: Wozu das menschliche Gehirn in der Lage ist.
Die Entertainer Thomas Gottschalk und Günther Jauch feiern in der Show "100 Jahre FC Bayern" kräftig mit. Zwei Stunden Show und Unterhaltung pur!